Datenschutzerklärung

der
H&B Software Studios UG (haftungsbeschränkt)

alsPDF-Dokumentherunterladen

1 Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber H&B Software Studios UG (haftungsbeschränkt) informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sie in regelmäßigen Abständen erneut zu lesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie inArt. 4 DSGVO

2 Zugriffsdaten

Wir erheben als Webseitenbetreiber aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO)Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website. Folgende Daten werden protokolliert:
  • Besuchte Webseite
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Art der Anfrage
  • Quellseite von welcher auf unsere Seite weitergeleitet wurde (Referrer)
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Fälle von missbräuchlichem Verhalten im Zusammenhang mit unserer Webseite aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie so lange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

3 Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien beim Aufruf unserer Website widersprechen.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten, das Sie über einen Link im Footer (Fußzeile) unserer Website aufrufen können. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf Ihrer Einwilligung auf diese Weise nur rückwirkend wirksam ist.
Weiterhin benutzen wir Cookies, um Ihre Einwilligung der statistischen Erfassung zur Reichweitenmessung und die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung zu verwalten. Diese Cookies werden für einen Zeitraum von 90 Tagen im Browser gespeichert. Nach Ablauf dieses Zeitraums muss die Einwilligung erneut erfolgen, oder kann abgelehnt werden.
Cookies zur Reichweitenmessung werden maximal 13 Monate gespeichert.

4 Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können – beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Über unsere Kontaktformulare erfassen personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Firma), die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten werden von uns gewissenhaft und ausschließlich zum Zwecke der weiteren Korrespondenz verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür istArt. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO(Einwilligung). Um sicherzustellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verwendet werden, bitten wir Sie, Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Ankreuzen einer entsprechenden Einwilligungserklärung unter dem Kontaktformular zu erteilen.
Diese Daten werden für 6 Monate nach Abschluss der Anfrage gespeichert, es sei denn, es bestehen rechtliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
4.1 Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage auf diese zugreifen können. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
4.2 Hosting und Datenverarbeitung
Wir hosten unsere Website und Datenbank auf einem virtuellen Server (VServer) bei Strato in Deutschland. Mit unserem Hosting-Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäßArt. 28 DSGVOabgeschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten sicherstellt.
4.3 Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäßArt. 32 DSGVOein. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
  • Verschlüsselung der Datenübertragung (HTTPS)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Zugriffskontrollen
  • Regelmäßige Backups zur Verhinderung von Datenverlust
  • Geschulte Mitarbeiter
Trotz dieser Vorkehrungen können wir aufgrund der Natur des Internets keine vollständige Garantie für die Sicherheit der Datenübertragung geben. Wir empfehlen daher, besonders vertrauliche Daten nicht über ungesicherte Internetverbindungen zu übermitteln.
4.4 Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht:
  • auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
  • auf Berichtigung falscher Daten.
  • auf Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • sofern zutreffend, auf Datenübertragbarkeit.
  • Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
4.5 Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden gelöscht, sobald sie für ihren Zweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, weil die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, wird die Datenverarbeitung eingeschränkt. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
4.6 Widerspruchsrecht :
Nutzer dieser Website können jederzeit von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

datenschutz@hb-studios.de

4.7 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können sich dazu an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

5 Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt bearbeitet am 09.08.2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Weitere Bestimmungen zur gesetzlichen Grundlage können in derDSGVOnachgelesen werden.